top of page

Ziele setzen, die zu dir passen: Wie du deine Werte in den Fokus stellst

Autorenbild: Johanna WegnerJohanna Wegner

Wir alle kennen das Gefühl: ein neues Jahr beginnt und wir setzen uns ambitionierte Ziele. Doch oft scheitern diese Pläne aus den unterschiedlichsten Gründen:  Ziele werden unklar definiert, wir wollen zu viele Dinge auf einmal erreichen, es fehlt an Planung und Struktur oder die Verbindung zur eigenen Motivation fehlt – Ziele scheitern, weil sie nicht mit dem übereinstimmen, was uns wirklich wichtig ist.

Ziele, die auf deinen persönlichen Werten basieren, sind nicht nur motivierender, sondern meistens auch nachhaltiger. In diesem Beitrag erfährst du, warum es sinnvoll ist, Ziele anhand deiner Werte zu definieren und wie du dies konkret umsetzen kannst.

 

Wieso ist das Setzen von Zielen wichtig?

Ziele geben deinem Handeln eine klare Richtung, helfen dir, Prioritäten zu setzen und schaffen eine Grundlage, um Fortschritte zu messen. Sie motivieren, indem sie eine Vision für die Zukunft schaffen und dich dazu anregen, aktiv auf Veränderungen hinzuarbeiten. Ohne Ziele fehlt oft der Antrieb, Potenziale auszuschöpfen oder langfristige Erfolge zu erreichen.

Auch in Teams spielen gemeinsame Ziele eine wichtige Rolle: sie fördern Zusammenarbeit, schaffen ein gemeinsames Verständnis von Prioritäten und stärken die Motivation durch geteilte Erfolgserlebnisse. Klare Teamziele helfen zudem, individuelle Beiträge zu koordinieren und Konflikte zu reduzieren.

 


Weshalb Werte der Schlüssel zu sinnvollen Zielen sind

Deine Werte sind die Grundprinzipien, die dein Leben leiten. Sie spiegeln wider, was dir wirklich wichtig ist und beeinflussen sowohl deine Entscheidungen als auch dein Verhalten im Alltag. Werte wirken wie Leitplanken auf der Straße des Lebens: Sie helfen dir dabei, dich auch in schwierigen Zeiten nicht zu verirren und geben dir Orientierung, wenn du vor wegweisenden Entscheidungen stehst.Wenn du Ziele setzt, die mit deinen Werten übereinstimmen, fühlen sich diese Ziele nicht nur erfüllender und sinnvoller an, sondern sie geben dir auch die Kraft und Motivation, langfristig dranzubleiben. Im Gegensatz dazu führt ein Missverhältnis zwischen deinen Zielen und deinen Werten häufig zu inneren Konflikten. Diese können sich durch Unzufriedenheit, Stress oder den Verlust der Begeisterung für das Ziel äußern. Kurz gesagt: Ziele, die deine Werte widerspiegeln, sind nachhaltiger, weil sie sich authentisch anfühlen und zu deinem persönlichen Kompass passen.

Exemplarisch seht ihr hier meine persönlichen Werte und was ich damit konkret verbinde:

  • Authentizität: Mit Integrität handeln, mir selbst und meinen Werten treu bleiben, während ich loyale Interaktionen pflege.

  • Vertrauen: An mich selbst glauben, den Mut haben, neue Wege zu gehen, sowie stabile, vertrauensvolle Beziehungen aufbauen.

  • Ehrlichkeit: Transparente Kommunikation, Empathie, Respekt, Offenheit und Zuverlässigkeit in der Zusammenarbeit auf Augenhöhe.

  • Wachstum: Lebenslanges Lernen fördern, um Potenziale zu entfalten, Erfolge zu erzielen und Erfüllung zu finden.

Dabei ist mir auch mein eigenes Wachstum wichtig. Deshalb achte ich darauf, dass meine Ziele nicht nur geschäftlichen Erfolg fördern, sondern mir auch Raum für meine eigene Weiterbildung und Reflexion lassen. Ein Ziel, das ausschließlich auf operative Effizienz ausgerichtet ist, würde meinen Wunsch nach Weiterentwicklung untergraben – daher stelle ich sicher, dass meine Vision sowohl persönliches als auch berufliches Wachstum unterstützt.

 


Schritt 1: Deine Werte identifizieren

Bevor du Ziele setzt, solltest du dir darüber klar werden, was dir wirklich wichtig ist. Hier sind einige Gedanken:

  1. Rückblick: Denk an Momente, in denen du besonders glücklich oder stolz warst. Welche Werte wurden hier gelebt?

  2. Fragen:

    • Was treibt dich an?

    • Welche Dinge würden dir fehlen, wenn sie nicht mehr Teil deines Lebens wären?

    • Was ist dein Herzensprojekt?

  3. Wertelisten: Nutze eine Liste mit persönlichen Werten und wähle 3–5 aus, die dich am meisten ausmachen.

 

Schritt 2: Ziele mit deinen Werten verknüpfen

Sobald du deine Werte kennst, kannst du deine Ziele daran ausrichten. So kannst du vorgehen:

  1. Definiere dein Ziel oder deine Vision: Was möchtest du erreichen? Mein persönliches Beispiel: „Ich möchte mein Business ausbauen, um noch mehr Menschen und Unternehmen auf ihrem Weg zu begleiten – unter anderem durch Einzelcoachings oder durch Team-Workshops.“

  2. Prüfe den Zusammenhang: Passt dein Ziel zu deinen Werten? Für mich bedeutet das, sicherzustellen, dass mein Business-Wachstum auf Authentizität, Vertrauen und Ehrlichkeit basiert und gleichzeitig auch Raum für mein eigenes Wachstum lässt.

  3. Passe an: Modifiziere dein Ziel, wenn nötig, damit es deine Werte widerspiegelt.

 

Schritt 3: Realistische Schritte planen

Ein Ziel, das deinen Werten entspricht, ist nur der Anfang. Nun gilt es, es in realistische Schritte zu unterteilen:

  • Langfristiges Ziel: Was möchtest du in einem Jahr erreichen?

  • Zwischenziele: Was kannst du in den nächsten drei Monaten tun?

  • Tägliche Gewohnheiten: Welche kleinen Schritte kannst du täglich umsetzen?

 

Schritt 4: Reflexion und Anpassung

Unser Leben ist dynamisch – und das gilt auch für Ziele. Reflexion hilft dir, auf Kurs zu bleiben.

  • Wöchentliche Check-ins: Hast du Fortschritte gemacht? Gibt es Hindernisse?

  • Monatliche Überprüfung: Sind deine Ziele noch relevant?

  • Anpassungen: Justiere dein Ziel, ohne den Fokus auf deine Werte zu verlieren.

 

Fazit

Ziele, die auf deinen persönlichen Werten basieren, sind erfüllender und nachhaltiger. Sie motivieren dich, langfristig dranzubleiben und geben deinem Handeln einen tieferen Sinn.Neben den genannten Schritten können auch weitere Strategien helfen, beispielsweise die Visualisierung deiner Ziele anhand eines Vision Boards. Auch die SMART-Methode (spezifisch, messbar, attraktiv, realistisch und terminiert) kann eine wertvolle Orientierung bieten.


Bereit, deine Werte zu entdecken und Ziele zu setzen, die wirklich zu dir passen? Lass uns gemeinsam daran arbeiten! Kontaktiere mich, um ein Coaching mit mir zu buchen und herauszufinden, wie du deine Vision in die Tat umsetzen kannst.


Eure Johanna


8 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comentarios


bottom of page